
Absetzungen vermeiden – für Ergotherapeuten
Ein falscher Preis für die Behandlung, die falsche Positionsnummer für den Hausbesuch, eine zu lange Behandlungsunterbrechung – die Liste der möglichen Fehler auf Ergotherapie-Rezepten ist lang. Absetzungen kosten nicht nur Nerven und Zeit, sie schmälern auch die Einnahmen Ihrer Ergotherapiepraxis.
In diesem Webinar lernen Sie die zehn häufigsten Fehlerquellen für Absetzungen anhand von praktischen Beispielen kennen. Sie erhalten Tipps, auf was Sie achten müssen, damit Ihre Verordnungen auch von kritischen Krankenkassen akzeptiert werden.
Beteiligen Sie sich gerne aktiv und reichen Sie uns Ihre Fragen schon bei der Registrierung ein. So können wir im Webinar direkt darauf eingehen. Während des Webinars können Sie weitere Fragen im Live-Chat stellen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Für Sie auf den Punkt gebracht:
- Was Krankenkassen am häufigsten beanstanden
- Wie Sie Verordnungen optimal prüfen
- Wie Sie eigene Fehler vermeiden
Kostenloses Basis-Webinar mit Live-Chat
0 €

Angelika Mettlach hat mehr als 18 Jahre Erfahrung in der Heilmittelbranche und in der Rezeptabrechnung. Mit den täglichen Herausforderungen in der therapeutischen Praxis und den Besonderheiten der Kostenträger ist sie bestens vertraut. Seit drei Jahren gibt Sie ihr umfangreiches Wissen als Schulungsreferentin an Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden und Podologen weiter.